Eltern-Kind-Gruppe

Spielen macht Spaß, 
gemeinsam Spielen macht mehr Spaß!
Ein Angebot der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) und des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) in der Diözese Regensburg 
 
Spielen macht Spaß, gemeinsam Spielen macht mehr Spaß!
 
Die KEB-Eltern-Kind-Gruppen
Die Eltern-Kind-Gruppen sind offen für alle Mütter und Väter, unabhängig von Lebensgeschichte oder Lebensentwürfen, Konfession oder Nationalität
Die Eltern-Kind-Gruppen werden betreut von qualifizierten und ausgebildeten Leiter/innen für Kinder von 0 – 3 Jahren, bis die Kinder in Kitas oder in den Kindergarten kommen
Unser Anliegen
Die KEB-Eltern-Kind-Gruppen nach dem Regensburger Konzept haben drei Elemente:
1) Die gemeinsame Zeit für Gespräch und Austausch
     Hier erhalten Eltern wichtige Informationen über die Entwicklungsphasen der ersten
     drei Lebensjahre, Impulse für den Erziehungsalltag und tauschen sich über viele
     Themen aus. So entstehen neue Freundschaften, Kontakte und Netzwerke
2) Das gemeinsame Spiel von Kindern und Eltern
     Das gemeinsame Spiel von Kindern und Eltern vertieft den Kontakt untereinander,
     die Bindung zu den Kindern wird gestärkt. Das regt die Selbstständigkeit an.
     Kinder fühlen sich sicher, trauen sich mehr zu. Die Lieder und Spiele machen Spaß
     und fördern nebenbei auch Sprachentwicklung, Feinmotorik und die Freude an der  Bewegung.
3) Das freie Spiel der Kinder
     Das freie Spiel bietet einen sicheren Rahmen, in dem die Kinder eigene Freiräume
     austesten und eigene Fähigkeiten ausprobieren können. Sie knüpfen nach und nach erste soziale Kontakte.
 
Die Anmeldung erfolgt für 10 Treffen und kostet für Erwachsene 30 €, Kinder sind frei! Jeder 10er Block umfasst 9 Gruppenstunden und ein Elterntreffen, bei dem unterschiedliche Themen intensiver besprochen werden können. Gruppengröße: 8 – 10 Mütter/Väter mit ihren Kindern
 
Anmeldung und nähere Informationen bei der Leiterin Tanja Pichlmeier,
Tel.: 08782/978322 oder E-Mail: tanja(at)pichlmeierdot)net
 
zurück